Hersteller Gleichstrom Planetengetriebemotoren
Wir entwickeln hochpräzise Gleichstrommotoren mit Planetengetrieben auf Basis der MIM-Technologie und bieten kompakte, langlebige Lösungen mit hohem Drehmoment für Robotik, Automobilindustrie und intelligente Geräte.
Wir bieten flexible Anpassungen an spezifische Spannungs-, Drehmoment- und Maßanforderungen und sorgen so für eine zuverlässige und effiziente Bewegungssteuerung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Durchmesser: 6 mm, 24 mm, 28 mm, 32 mm, 38 mm, 42 mm
- Material: Metall, Kunststoff
- Geschwindigkeit: 5 U/min - 100000 U/min
- Drehmoment: 1,0 mNm-200000 mNm.
Home / Planetengetriebemotor
Struktur
Der Aufbau eines Planetengetriebes mit Motor folgt im Allgemeinen einer bestimmten Anordnung, um seine Funktionalität zu erreichen

Motor
- Kernkomponente, die die Rotationskraft bereitstellt.
- bürstenloser Motor oder Bürstenmotor.
Sonnenrad
- Mitte des Getriebes, angetrieben von der Eingangswelle.
- Überträgt die Bewegung auf die Planetenräder.
Planetengetriebe
- Planetenräder greifen in Sonne und Ring ein.
- Die Trägermontage gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung und ein hohes Drehmoment.
Planetenträger
- Sichert Planetenräder und ermöglicht freie Rotation.
- Überträgt das kombinierte Drehmoment auf die Abtriebswelle.
Hohlrad
- Ein großes Zahnrad umschließt die Planetenräder und greift in diese ein.
- Fest oder rotierend, passt das Übersetzungsverhältnis an.
Abtriebswelle
- Mit dem Planetenträger verbunden.
- Überträgt die Ausgangsleistung an das angetriebene Gerät.
Nach Kommutierungstyp
Wir fertigen bürstenbehaftete und BLDC-Planetengetriebemotoren individuell für Sie und machen Ihr Projekt so kostengünstiger.

Bürstenlos
- BLDC-Planetengetriebemotoren verfügen über eine elektronische Kommutierung mit Magneten, wodurch Bürsten entfallen und der Verschleiß reduziert wird.
- Mit einem Durchmesser von 20–28 mm arbeitet er mit einer Nenndrehzahl von 5–2000 U/min und liefert ein Drehmoment zwischen 500 mNm und 4000 mNm.
- Es bietet eine längere Lebensdauer, geringen Wartungsaufwand und eine verbesserte Drehzahl- und Drehmomentkontrolle.

Gebürstet
- Der bürstenbehaftete Planetengetriebemotor verfügt über eine mechanische Kommutierung mit Bürsten, die sich mit der Zeit abnutzen.
- Der Durchmesserbereich reicht von 6 mm bis 42 mm, die Nenndrehzahl liegt zwischen 4 und 12.000 U/min und das Drehmoment liegt zwischen 1 mNm und 160.000 mNm.
- Die Steuerung ist einfacher, die Lebensdauer ist jedoch kürzer, da die Bürsten regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
Von 0 bis N - Komplettlösungen für Motoren
Nach Stufenanzahl
Unsere Gleichstrom-Planetengetriebemotoren sind ein-, zwei- oder mehrstufig erhältlich und bieten maßgeschneiderte Effizienz, Drehmoment und Untersetzungsverhältnis für alle Anwendungen.
Einstufiger Planetengetriebemotor
- Ein Planetengetriebe.
- Höherer Wirkungsgrad, niedrigeres Untersetzungsverhältnis (3:1 bis 10:1).
- Wirkungsgrad über 95 %.
- Geeignet für niedrige bis mittlere Drehmomentanforderungen, z. B. in Elektrowerkzeugen, Aktuatoren oder kompakter Robotik.
Zweistufiger Planetengetriebemotor
- Zwei hintereinandergeschaltete Getriebe.
- Mittleres Drehmoment und mittleres Untersetzungsverhältnis (10:1 bis 100:1).
- Wirkungsgrad 90 % bis 94 %.
- Eingesetzt in Anwendungen mit mittlerer Belastung wie Förderbändern, medizinischen Geräten und Präzisionsantrieben.
Mehrstufiger Planetengetriebemotor
- Drei oder mehr Stufen.
- Hohes Drehmoment und hohe Untersetzungsverhältnisse (über 1000:1).
- Wirkungsgrad 80 % bis 90 %.
- Ideal für Anwendungen mit hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl, z. B. in der industriellen Automatisierung, Roboterarmen und Verpackungsmaschinen.
Nach Material
Wir verwenden die MIM-Technologie, um das Material des Planetengetriebes, einschließlich Kunststoff und Metall, anzupassen.
Plastik
- Kunststoff-Planetengetriebemotoren bestehen aus Kunststoff-Planetenrädern und einem Motor.
- Sie sind erschwinglich und können in Form und Größe für bestimmte Designs angepasst werden.
- Geeignet für leichtere Lasten, leiser Betrieb, ideal für spezielle Anwendungen.
Metall
- Metall-Planetengetriebemotoren bestehen aus Planetenrädern aus Stahl, Messing oder Aluminium und einem Motor.
- Höhere Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit, geeignet für Hochleistungsanwendungen.
- Bessere Wärmeableitung und Beständigkeit, ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Ausgewählte Produkte

TR039-P01 Bürstenbehafteter Planetengetriebemotor
- Nennspannung: DC12V
- Leerlaufdrehzahl: 255 ± 25,5 U/min
- Blockierter Rotorstrom: 3,78 Nm – 4,62 Nm

TR067-P01 Bürstenbehafteter Planetengetriebemotor
- Nennspannung: DC18V
- Leerlaufdrehzahl: ≤0,75A
- Leerlaufdrehzahl: 460 ± 10 % U/min

TR075-P07 Bürstenloser Planetengetriebemotor
- Nennspannung: DC12V
- Nenndrehzahl: 40 ± 15 % U/min
- Nennmoment: 1,176 N.m

TR075-P08 Bürstenloser Planetengetriebemotor
- Nennspannung: DC12V
- Nenndrehzahl: 21,6 ± 15 % U/min
- Nennmoment: 1,8 Nm
Kundenfall

Planetengetriebemotor für Staubsaugerbürste
Ein Haushaltsgerätehersteller wandte sich an uns auf der Suche nach einer kostengünstigen Motorlösung für die Bürstenwalze seines Staubsaugers.
Da die Bürstenwalze typischerweise eine begrenzte Lebensdauer von unter 200 Stunden hat, entwickelten wir einen 12-V-Gleichstrommotor mit Bürsten und einem 30:1-Planetengetriebe mit einem Drehmoment von 0,8 Nm. Durch die Wahl eines Bürstenmotors anstelle einer bürstenlosen Alternative konnten wir die Kosten des Kunden um ca. 40 % senken und ihn so besser für Einweg- oder Austauschkomponenten in Haushaltsstaubsaugern geeignet machen.
Diese Lösung vereinte Leistung und Kosteneffizienz und passte perfekt zur Produktlebenszyklusstrategie des Kunden.
Anwendungen

Robotik
- Roboterarme: Garantieren präzise Steuerung und Mobilität bei Schweiß- und Lackierarbeiten.
- Automatisierte Systeme: Ermöglicht präzise Navigation und Bedienung in mobilen Robotern und AGVs.

Automobilindustrie
- Elektrische Servolenkung (EPS): Bietet variable Lenkunterstützung für mehr Komfort und Kontrolle.
- Fenster und Sitz: Sorgen Sie für einen reibungslosen, zuverlässigen Betrieb und eine präzise Einstellung für Komfort und Sicherheit.

Industrielle Maschinen
- Fördersysteme: Ermöglicht eine effiziente, kontrollierte Warenbewegung in Fertigungslinien.
- Verpackungsmaschinen: Gewährleisten präzise Steuerung und hohes Drehmoment für Verpackungsvorgänge.

Medizinische Geräte
- Operationsroboter: Bietet präzise Steuerung und Bewegung für minimalinvasive Operationen.
- Diagnosegeräte: Ermöglicht eine präzise Positionierung in MRT- und CT-Scannern.

Luft- und Raumfahrt
- Aktuatoren: Passen Steuerflächen in Flugsystemen wie Querruder und Höhenruder an.
- Fahrwerkssysteme: Gewährleisten eine zuverlässige Steuerung des Ein- und Ausfahrens des Fahrwerks.

Erneuerbare Energien
- Windturbinen: Sorgt für eine effiziente und zuverlässige Drehmomentübertragung für die Rotation der Turbinenblätter.
- Solar-Tracking-Systeme: Maximieren die Sonneneinstrahlung durch präzise Positionierung der Solarmodule.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet einen Planetengetriebemotor von einem herkömmlichen Getriebemotor?
Der Hauptunterschied liegt in der Getriebeanordnung und Effizienz. Planetengetriebemotoren bieten im Vergleich zu herkömmlichen Getriebemotoren ein höheres Drehmoment, eine kompaktere Größe und eine bessere Lastverteilung.
Wie wählen Sie den richtigen Planetengetriebemotor für Ihre Anwendung aus?
Bei der Auswahl müssen Faktoren wie erforderliches Drehmoment, Drehzahl, Größenbeschränkungen, Wirkungsgrad sowie die Lastbedingungen und der Arbeitszyklus der spezifischen Anwendung berücksichtigt werden.
Können Hydraulikmotoren mit Planetengetriebe individuell angepasst werden?
Ja, es stehen Anpassungsoptionen zur Verfügung, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen, darunter benutzerdefinierte Übersetzungsverhältnisse, Materialien, Montagekonfigurationen und Hydraulikmotorspezifikationen.
Welche Materialien werden beim Bau von Schrittmotoren mit Planetengetriebe verwendet?
Zu den üblicherweise verwendeten Materialien gehören hochfester Stahl für Zahnräder und Wellen, Aluminium oder Stahl für das Motorgehäuse sowie langlebige Dichtungen und Lager, um eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten.