Hersteller von AC Servomotoren
Unsere bürstenlosen und bürstenbehafteten AC kleine servomotoren sind flexibel, anwendungsorientiert und erfüllen die strengsten Qualitätsanforderungen der Antriebstechnik. Sie eignen sich sowohl für einfache (1 oder 2 Achsen) als auch für komplexe (bis zu 256 Achsen) Anwendungen.
Neben den typischen Servomotoren bieten wir Ihnen auch Sonderanfertigungen als Ersatz an:
- Größe: 80 x 50 x 50 mm – 400 x 200 x 200 mm usw.
- Nennleistung: 100 W – 10 kW
- Drehmomentbereich: 0,5 Nm bis 100 Nm usw.
- Kühlmethode: Luftgekühlt oder wassergekühlt
- Phase: Einphasige, zweiphasige und dreiphasige Wechselstrom-Servomotoren
Home / AC servomotoren
Wechselstrom (AC)
- Betrieb mit Wechselstrom (einphasig oder dreiphasig).
- Verwendet Wechselstrom mit sinusförmigen Wellenformen.
- Elektronische Kommutierung über AC-Servoantrieb und Wechselrichter.
- Die Frequenz der Wechselstromversorgung steuert die Geschwindigkeit (über den Wechselrichter).
- Gleichmäßigeres Drehmoment durch sinusförmige Stromregelung.

Nach Rotortyp
Unser AC-Servomotor bietet asynchrone und synchrone Rotortypen für entweder robuste Haltbarkeit oder hochpräzise, effiziente und schlupffreie Leistung.
Asynchron
- Erforderlich für das Drehmoment, wodurch leichte Unterschiede bei der Rotor- und Feldgeschwindigkeit entstehen.
- Im Allgemeinen robuster und für den Umgang mit rauen Umgebungen geeignet.
- Einfachere Steuerung, aber weniger präzise als Synchronmotoren.
Synchron
- Zur präzisen Steuerung synchronisiert sich der Rotor mit dem Statorfeld.
- Hervorragende Geschwindigkeits- und Positionskontrolle für Präzisionsanwendungen.
- Höhere Effizienz, da kein schlupfbedingter Verlust auftritt.
Vergleichstabelle
Parameter | AC Asynchroner Servomotor | AC Synchron Servomotor |
Effizienz | ~85-90% | ~90-95% |
Typischer Leistungsbereich | 0,1 kW bis 100+ kW | 0,1 kW bis 50+ kW |
Typische Geschwindigkeit | 0-3000 RPM | 0-6000 RPM |
Feedback-Geräte | Inkrementale Drehgeber, Resolver | Absolute Drehgeber, Resolver |
Ausgewählte Produkte

Serie 1
- Polpaare: 3/4
- Spannung: 220VAC 380VAC
- Nennleistungsbereich: 50 W – 3 kW
- Kompletter Flanschbereich: 40 mm, 60 mm, 80 mm, 110 mm, 130 mm, 150 mm, 180 mm

Serie 2
- Polpaare: 5
- Spannung: 220VAC 380VAC
- Nennleistungsbereich: 50 W – 1 kW
- Flanschbereich: 40 mm, 60 mm, 80 mm
Von 0 bis N - Komplettlösungen für Motoren
Nach Phase
Wir bieten einphasige, zweiphasige und dreiphasige AC-Servomotoren für unterschiedliche Drehmoment-, Spannungs- und Effizienzanforderungen auf allen Anwendungsebenen.
3-Phase
- Dreiphasige AC-Servomotoren. Verwenden eine dreiphasige Stromversorgung.
- Typischerweise 230 V oder 400 V
- 0.1 Nm to 1000 Nm+
- 85 %–95 % Effizienz
2-Phase
- Der 2-Phasen-AC-Servomotor verwendet eine zweiphasige Stromversorgung.
- Typischerweise 110 V oder 230 V
- 0.05 Nm to 50 Nm
- 75 %–85 % Effizienz
Einphasig
- Einphasiger AC-Servomotor verwendet eine einphasige Stromversorgung.
- Typischerweise 110 V oder 230 V
- 0.01 Nm to 20 Nm
- 50 %–75 % Effizienz
Durch Feedback-System
Unser Feedback-System bietet Inkremental- und Absolutwertgeberoptionen für eine zuverlässige, präzise Positionsverfolgung in der Basisautomatisierung und bei hochzuverlässigen Anwendungen.
Inkrementelles Feedback
- Verwendet Inkrementalgeber zur relativen Positionsverfolgung.
- Gut für wiederholbare Aufgaben über kurze Distanzen.
- Häufig in grundlegenden Automatisierungssystemen.
Absolutes Feedback
- Verwendet absolute Encoder für genaue Positionsdaten.
- Kein Homing erforderlich und höhere Zuverlässigkeit.
- Ideal für Mehrachsen- und kritische Positionssysteme.
Anwendungen

Industrielle Automatisierung
- CNC-Maschinen: Der AC servospindelmotor bietet eine präzise Steuerung, die für die Genauigkeit von CNC-Maschinen unerlässlich ist.
- Montagelinien: Werden für präzise, wiederholbare Aufgaben wie Pick-and-Place-Vorgänge verwendet.

Verpackungsindustrie
- Etikettiermaschinen: Sorgen für die präzise Platzierung der Etiketten auf den Produkten.
- Abfüllmaschinen: Diese Maschinen steuern das Abfüllen von Feststoffen oder Flüssigkeiten in Behälter präzise.

Medizinische Ausrüstung
- MRT-Geräte: Ermöglichen eine präzise Steuerung der Bildgebungskomponenten.
- Operationsroboter: Werden für präzise und kontrollierte Bewegungen bei minimalinvasiven Operationen verwendet.

Erneuerbare Energien
- Windturbinen: Entwickelt, um durch Anpassung der Rotorblattneigung die Energieaufnahme zu maximieren.
- Solartracker: Sorgen für eine präzise Ausrichtung der Solarmodule auf die Sonne.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet einen DC servomotoren insbesondere von einem AC servomotoren?
AC Servomotoren bieten eine effiziente, präzise Hochgeschwindigkeitsleistung. DC Servomotoren bieten ein hohes Anlaufdrehmoment und eine einfachere Steuerung, sind jedoch wartungsintensiver.
Wie ist der Preis eines AC Servomotoren im Vergleich zu dem eines DC Servomotoren?
Im Allgemeinen sind AC Servomotoren aufgrund ihrer komplizierten Konstruktion, der hochentwickelten Steuerungssysteme und der höheren Genauigkeit teurer als DC Servomotoren.
Welche Faktoren sollten bei der Wahl zwischen einem AC Servomotoren und einem DC Servomotoren für eine Anwendung berücksichtigt werden?
Berücksichtigen Sie Leistungsanforderungen (Effizienz, Präzision), Preis, Wartungsbedarf, Strombedarf und Anwendungsspezifika wie Lastbedingungen und Steuerungskomplexität.
Was sind die typischen Anwendungen für AC Servomotoren?
AC Servomotoren werden in der industriellen Automatisierung, Robotik, CNC-Maschinen, erneuerbaren Energien und hochpräzisen Maschinen eingesetzt.
Warum ist in bestimmten Anwendungen ein 750-W-Gleichstrom Servomotor einem Wechselstrom Servomotoren vorzuziehen?
Aufgrund seiner geringen Kosten, der einfachen Steuerung, des hohen Anlaufdrehmoments und der Eignung für Anwendungen im kleinen Maßstab wird ein 750 W Gleichstrom Servomotoren bevorzugt.
Welche Wartungsanforderungen gelten für Gleichstrom- und Wechselstrom-Servomotoren?
AC Servomotoren erfordern weniger Wartung, da sie keine Bürsten haben. DC Servomotoren erfordern eine regelmäßige Wartung der Bürsten und Kommutatoren.