Schnecken Getriebemotor Hersteller
Wir entwickeln und fertigen AC- und DC-Schneckengetriebe motor in einer Vielzahl von Größen. Ob hohe Drehmomentübertragung, kompaktes Design oder Selbsthemmung – wir bieten unübertroffene Motorlösungen für Ihre Geräte.
Neben den Standard-Getriebeschneckenmotor bieten wir Ihnen auch kundenspezifische Alternativen an:
- Wellenkonfiguration: Einzel- oder Doppelausgangswelle
- Montageoptionen: Flansch- oder Sockelmontagekonfiguration
- Auswahl des Übersetzungsverhältnisses: Variationen des Übersetzungsverhältnisses
- Schutzart: Wählen Sie aus verschiedenen IP-Schutzarten für unterschiedliche Umgebungsbedingungen.
- Zubehör: Encoder, Bremse oder Thermoschutz
Home / Schnecken Getriebemotor
Nach Aufbau

Unser Schneckengetriebemotor besteht aus Schneckenwelle, Schneckenrad, Motor, Gehäuse, Lagern, Abtriebswelle, Schmiersystem und vielseitigen Montagemöglichkeiten.
- Schneckenwelle: Eine schraubenförmige Welle, die mit dem Motor verbunden ist.
- Schneckenrad (Zahnrad): Ein schrägverzahntes Zahnrad, das mit der Schneckenwelle kämmt.
- Elektromotor: In der Regel ein Wechselstrom-, Gleichstrom- oder Servomotor, der die Schneckenwelle antreibt.
- Getriebegehäuse: Umschließt und stützt den Schneckengetriebemechanismus.
- Lager: Stützen die Wellen und reduzieren die Reibung während der Rotation.
- Abtriebswelle: Überträgt die Bewegung mit reduzierter Geschwindigkeit und hohem Drehmoment auf die Last.
- Schmiersystem: Sorgt für einen reibungslosen Betrieb und reduziert den Getriebeverschleiß.
- Montageschnittstelle: Flansch-, Fuß- oder Wellenmontage zur Montage.
Nach Antriebsart
Unser Schneckengetriebemotor unterstützt Wechselstrom- oder Gleichstromeingang und bietet flexible Spannung, Drehmoment und Steuerung für verschiedene industrielle und mobile Anwendungen.
Gleichstrom
- Der Gleichstrom-Schneckengetriebemotor läuft mit einer 12-V- bis 48-V-Batterie oder einem Gleichstromnetzteil.
- Er bietet im Allgemeinen ein hohes Anlaufdrehmoment.
- Drehzahl und Drehrichtung lassen sich durch Spannungsänderung oder Pulsweitenmodulation (PWM) einfach steuern.
- Gleichstrommotoren mit Schneckengetriebe benötigen regelmäßige Wartung, insbesondere den Bürstenwechsel bei Bürstenmotoren.
Wechselstrom
- Wechselstrom-Schneckengetriebemotoren laufen mit Wechselstrom (110 V oder 220 V).
- Erfordert komplexere Steuerungssysteme wie Frequenzumrichter zur Drehzahlanpassung.
- Erzeugt ein konstantes Drehmoment und ist für den Dauerbetrieb geeignet.
- Im Allgemeinen ist der Wartungsaufwand geringer als bei Gleichstrommotoren mit Bürsten.
Nach Motortyp
Wir bieten bürstenbehaftete, bürstenlose, Schritt- und Servomotoren für maßgeschneidertes Drehmoment, präzise Steuerung und Anwendungsvielfalt.

Bürstenbehafteter Gleichstrommotor
- Einfaches Design mit mechanischen Bürsten und Kommutator
- Mäßiges Drehmoment mit einfacher Drehzahlreduzierung
- Einfache PWM- oder analoge Steuerung
- Ideal für Spielzeug, Aktuatoren und kleine Automatisierungsanwendungen

Bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC)
- Elektronische Kommutierung für längere Motorlebensdauer
- Hoher Wirkungsgrad und geringer Wartungsaufwand
- Lautloser Betrieb mit geringer Wärmeentwicklung
- Ideal für Robotik, Förderbänder und medizinische Geräte

Schrittmotor
- Präzise inkrementelle Bewegung ohne Rückmeldung
- Hohes Haltemoment im Stillstand
- Hohes Haltemoment durch selbsthemmendes Schneckengetriebe
- Einfache Integration in schrittweise Automatisierung

Servo Motoren
- Regelkreis mit Encoder-Rückmeldung
- Präzise Positionierung, Drehzahl- und Drehmomentregelung
- Feedback-fähige hohe Dynamik
- Ideal für Robotik, CNC und anspruchsvolle Bewegungssteuerung
Von 0 bis N - Komplettlösungen für Motoren
Nach Material
Unser Schneckengetriebemotor besteht aus gehärtetem Stahl, Bronze und einer Aluminiumlegierung für hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz und geringes Gewicht.
Schneckenmaterial
- Gehärteter Stahl: Bietet hohe Festigkeit und Haltbarkeit; wird in Industriemotoren verwendet.
- Legierter Stahl: Oft wärmebehandelt für bessere Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.
- Edelstahl: Wird in lebensmittelechten und korrosionsbeständigen Anwendungen eingesetzt.
Schneckengetriebematerial
- Bronze: Häufig verwendet; reibungsarm und verschleißfest im Vergleich zu Stahlschnecken.
- Messing: Wird in kleinen oder leichten Anwendungen zur Kostenersparnis eingesetzt.
- Kunststoff (Nylon oder POM): Wird in Geräten mit geringer Belastung, leisem Lauf oder geringem Gewicht verwendet.
Gehäusematerial
- Aluminiumlegierung: Leicht und korrosionsbeständig, ideal für allgemeine und tragbare Anwendungen.
- Gusseisen: Robust und vibrationsbeständig; wird in anspruchsvollen Industrieumgebungen verwendet.
- Stahl: Hohe Haltbarkeit, aber schwerer; wird dort eingesetzt, wo strukturelle Festigkeit entscheidend ist.
Empfohlene Produkte



TR087-P01
- Nennspannung: DC 8V/12V
- Nenndrehzahl: 138 U/min/40 U/min
- Untersetzungsverhältnis: 42,656/3,917
Mit welchen Steuerungssystemen kann es kombiniert werden?
Frequenzumrichter (VFD)
- Für AC-Schneckengetriebemotoren
- Variiert die Eingangsfrequenz zur Regelung von Motordrehzahl und Drehmoment.
- Ermöglicht Sanftanlauf, Überlastschutz und Rücklaufregelung.
PWM-Regler (Pulsweitenmodulation)
- Für DC-Schneckengetriebemotoren
- Moduliert die Spannung zur effizienten Drehzahlregelung.
- Sorgt für einen reibungslosen und energieeffizienten Betrieb.
SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung)
- Regelt Motoraktionen, Starts/Stopps, Drehzahlregelung und logikbasierte Operationen.
- Ideal für die industrielle Automatisierung mit Sensoren und Zeitschaltuhren.
Mikrocontroller
- Steuert Schneckengetriebemotoren in kompakten, kosteneffizienten oder kundenspezifischen Konfigurationen.
- Unterstützt die Integration von H-Brücken, PWM und Sensorrückmeldung.
Encoder (inkrementell oder absolut)
- Liefern Positions- und Drehzahldaten für eine präzise Bewegungssteuerung.
- Häufig in Servo- und Schneckengetriebemotorsystemen eingesetzt.
Endschalter
- Definieren Bewegungsgrenzen und verhindern Überhub.
- Wird für Homing, Sicherheitsstopps und mechanische Enderkennung verwendet.
Anwendungen

Aufzüge und Lifte
- Bietet Drehmoment und Kontrolle für eine gleichmäßige vertikale Bewegung und den Transport von Passagieren und Fracht. Die Selbstsperrfunktion verhindert den freien Fall bei Strom- oder mechanischen Ausfällen und sorgt so für Sicherheit.

Lebensmittelverarbeitungsgeräte
- Schnecken getriebemotor versorgen Mixer, Mühlen, Förderbänder und Verpackungsmaschinen mit Strom und liefern Drehmoment und präzise Steuerung für eine effiziente und zuverlässige Lebensmittelverarbeitung.

Getränkeausgabesysteme
- Elektromotoren mit Schneckengetriebe treiben Pumpen und Spender in Getränkeautomaten an und passen in begrenzte Räume, um eine reibungslose, genaue Abgabe mit konstanten Durchflussraten und Portionsgrößen zu gewährleisten.

Bühnenlifte
- Schnecken getriebemotor treiben Bühnenlifte, mobile Bühnen, Plattformen und Requisiten in Theatern und Konzertsälen an und erfüllen die Anforderungen von Live-Auftritten.

Betonmischer
- Der Motor treibt die Trommel des Betonmischers an und sorgt mit dem erforderlichen Drehmoment und der erforderlichen Geschwindigkeit für eine gründliche Durchmischung. Ein zuverlässiger Betrieb garantiert eine gleichmäßige Mischung, die für die Betonqualität entscheidend ist.

Projektorlifte
- Die Selbstverriegelung sorgt für präzise Höhenkontrolle und Stabilität und verhindert ein Verrutschen. Der reibungslose, leise Betrieb sorgt für eine professionelle, ablenkungsfreie Umgebung.
Häufig gestellte Fragen
Welchen Einfluss hat das Übersetzungsverhältnis eines Schnecken getriebemotors auf dessen Betrieb?
Ein höheres Übersetzungsverhältnis erhöht das Drehmoment und verringert die Drehzahl, ideal für Anwendungen mit hohem Drehmoment und präziser Steuerung. Reduzierte Übersetzungsverhältnisse führen zu mehr Drehzahl, aber geringerem Drehmoment.
Welche Funktion hat das Schneckengetriebe in einem Schnecken getriebemotor?
Das Schneckenmotorgetriebe überträgt die Kraft vom Motor auf das Schneckenrad, reduziert die Geschwindigkeit und erhöht das Drehmoment für eine effiziente und präzise Bewegungssteuerung.
Was unterscheidet einen Stirnradschnecken getriebemotor von anderen Getriebemotortypen?
Ein Motor mit Stirnradschneckengetriebe kombiniert effiziente Stirnradgetriebe mit selbsthemmenden Schneckengetrieben für einen reibungslosen, leisen Betrieb und ein hohes Drehmoment, ideal für präzise Positionierung und hohe Untersetzungsverhältnisse.
Welche Vorteile bietet ein Schneckengetriebemotor mit hohem Drehmoment für industrielle Anwendungen?
Ein Schnecken getriebemotor mit hohem Drehmoment gewährleistet eine robuste Kraftübertragung und Zuverlässigkeit und ist ideal für schwere Industriemaschinen und Automatisierungssysteme, die ein starkes Drehmoment und eine präzise Steuerung erfordern.